Offene Hilfen

Können Menschen mit einer Behinderung und ihre Familienangehörigen in gleicher Weise Lebensqualität erfahren, wie andere Menschen?

Die Offenen Hilfen wollen einen Beitrag dazu leisten, Menschen mit einer Behinderung ein weitgehend selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Familien mit einem behinderten Familienmitglied bieten wir Beratung und Entlastung an. Für die Familienmitglieder sollen so Freiräume der Erholung und für das Verfolgen eigener Interessen entstehen.

Die Dienste der Offenen Hilfen sind:

Mobil

Bei den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim e.V. handelt es sich um einen ambulanten, mobilen Dienst. Wir können auf Wunsch zu Ihnen nach Hause kommen. Genauso gern können Sie zur Beratung zu uns in die Dienststelle kommen.

Räumlich flexibel

Auf Wunsch begleiten wir Sie bei Unternehmungen außerhalb Ihrer Wohnung.

Zeitlich flexibel

Wir sind an keine feste Zeitstruktur gebunden. Soweit wie möglich bieten wir Betreuung und Assistenz stundenweise und tageweise zu den von Ihnen gewünschten Zeiten an.

Offen

Alle Menschen mit Behinderung sowie Angehörige, die im Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim wohnen, können die Offenen Hilfen in Anspruch nehmen.

Ihr Kontakt

Leitung - Beratung Catja  Schühlein
Catja Schühlein

Leitung - Beratung

09841 6825 19 11

09841 6825 19 20

catja.schuehlein@lebenshilfe-badwindsheim.de

stv. Leitung Hans  Bogendörfer
Hans Bogendörfer

stv. Leitung

09841 6825 19 12

09841 6825 19 20

hans.bogendoerfer@lebenshilfe-badwindsheim.de

Koordination Freizeit und Bildung (FuBi), Beratung Diana  Schirmer
Diana Schirmer

Koordination Freizeit und Bildung (FuBi), Beratung

09841 6825 19 14

09841 6825 19 20

diana.schirmer@lebenshilfe-badwindsheim.de

Vorsorgeberater Joachim  Heldt
Joachim Heldt

Vorsorgeberater

09841 6825 19 21

09841 6825 19 20

joachim.heldt@lebenshilfe-badwindsheim.de

Vorsorgeberaterin Heike  Müller
Heike Müller

Vorsorgeberaterin

09841 6825 19 0

09841 6825 19 20

heike.mueller@lebenshilfe-badwindsheim.de

Sekretariat Silke  Bienert
Silke Bienert

Sekretariat

09841 6825 19 0

09841 6825 19 20

silke.bienert@lebenshilfe-badwindsheim.de

Sekretariat Roswitha  Heinold
Roswitha Heinold

Sekretariat

09841 6825 19 0

09841 6825 19 20

roswitha.heinold@lebenshilfe-badwindsheim.de

Anfahrt

Kontakt

Offene Hilfen
Hagelsteingasse 2
91438 Bad Windsheim

Weitere Einrichtungen

Frühförderzentrum

Im Team des Frühförderzentrums arbeiten pädagogische, psychologische und medizinisch-therapeutische Berufsgruppen zusammen. Die Diagnostik und Behandlungsplanung ...

Franziskus-Schule

Die Franziskus-Schule ist ein staatlich anerkanntes privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung der Lebenshilfe e. V. Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim.

SVE (Kindergarten)

Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) ist der Kindergarten an der Franziskus-Schule. Es wird eine umfassende sowie freiwillige vorschulische Förderung in Kleingruppen (8 Kinder) angeboten.

Heilpäd. Tagesstätte

Als tagesstrukturierende Einrichtung bietet die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) neben dem Elternhaus und der Schule ein möglichst umfassendes Lern- und Entwicklungsfeld.

Wohnstätten

Die Bewohner unserer Wohnstätten erhalten eine individuell angepasste Unterbringung und Betreuung.

Werkstätten

Die Lebenshilfe e.V. Bad Windsheim ist Gesellschafter bei der Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH Ansbach.

Offene Hilfen

Die Offenen Hilfen wollen einen Beitrag dazu leisten, Menschen mit einer Behinderung ein weitgehend selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Assistenz beim Wohnen

Wir helfen Ihnen dabei zu wohnen, wo und wie Sie es möchten

T-ENE

Die T-ENE bietet Menschen nach dem Erwerbsleben eine Tagesstruktur.

Küche

Wir möchten gerne das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung wecken. Es ist nicht immer einfach, für unsere Schüler den geeigneten Speiseplan zu entwickeln