Familienentlastender Dienst (FeD)

Mit dem Familienentlastenden Dienst möchten wir pflegenden Angehörigen Freiräume der Erholung verschaffen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen für ein paar Stunden, aber auch tageweise qualifizierte BetreuerInnen zur Verfügung.

Die Kosten können bei vorliegen eines Pflegegrades über die Verhinderungspflege abgerechnet werden. Darüberhinaus informieren wir Sie gerne über weitere Möglichkeiten der Kostenübernahme.

Sie können sich an uns wenden, wenn Sie:

  • Unterstützung bei der Betreuung und Pflege Ihres Angehörigen haben möchten.
  • eigenen Interessen nachgehen wollen und in der Zeit eine Betreuung für Ihren Angehörigen benötigen.
  • einfach eine Verschnaufpause brauchen.
  • Beratung wünschen.

Die Kosten übernimmt bei Vorliegen eines Pflegegrads Ihre Pflegekasse über die sogenannte Verhinderungspflege. Liegt ein erheblicher Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung vor, können bei der Pflegekasse nach dem Pflegeleistungsergänzungsgesetz zusätzliche Betreuungsleistungen beantragt werden.

 

Unter bestimmten Voraussetzungen kann auch der örtliche Sozialhilfeträger einspringen.

Eine private Finanzierung ist ebenfalls möglich. Fragen Sie einfach bei uns nach!

Ihr Kontakt

Leitung - Beratung Catja  Schühlein
Catja Schühlein

Leitung - Beratung

09841 6825 19 11

09841 6825 19 20

catja.schuehlein@lebenshilfe-badwindsheim.de

Weitere Einrichtungen

Frühförderzentrum

Im Team des Frühförderzentrums arbeiten pädagogische, psychologische und medizinisch-therapeutische Berufsgruppen zusammen. Die Diagnostik und Behandlungsplanung ...

Franziskus-Schule

Die Franziskus-Schule ist ein staatlich anerkanntes privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung der Lebenshilfe e. V. Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim.

SVE (Kindergarten)

Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) ist der Kindergarten an der Franziskus-Schule. Es wird eine umfassende sowie freiwillige vorschulische Förderung in Kleingruppen (8 Kinder) angeboten.

Heilpäd. Tagesstätte

Als tagesstrukturierende Einrichtung bietet die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) neben dem Elternhaus und der Schule ein möglichst umfassendes Lern- und Entwicklungsfeld.

Wohnstätten

Die Bewohner unserer Wohnstätten erhalten eine individuell angepasste Unterbringung und Betreuung.

Werkstätten

Die Lebenshilfe e.V. Bad Windsheim ist Gesellschafter bei der Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH Ansbach.

Offene Hilfen

Die Offenen Hilfen wollen einen Beitrag dazu leisten, Menschen mit einer Behinderung ein weitgehend selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Assistenz beim Wohnen

Wir helfen Ihnen dabei zu wohnen, wo und wie Sie es möchten

T-ENE

Die T-ENE bietet Menschen nach dem Erwerbsleben eine Tagesstruktur.

Küche

Wir möchten gerne das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung wecken. Es ist nicht immer einfach, für unsere Schüler den geeigneten Speiseplan zu entwickeln